Ingersauel
Zum Standort Ingersauel
Bereits im Jahre 1379 wurde der Weiler erwähnt. Aus Aufzeichnungen geht hervor, dass dieser 1875 aus 20 Häusern bestand. Ingersauel ist aufgrund seiner Hanglage eng bebaut worden und viele alte Häuser sind heute noch zu sehen. Der Weiler gehörte zur Bürgermeisterei Wahlscheid, war von dort aber schlecht zu erreichen, da er am Rande zur Bürgermeisterei Seelscheid lag. Die Naaf bildete hier die Gemeindegrenze. Daher war die Nähe der Bewohner zu Seelscheid eher gegeben. Etwas weiter flussaufwärts verläuft auch die Grenze zur heutigen Stadt Overath.
Am linken Ortsrand, zwischen Naaf und Kreisstraße, liegt das Haus der Familie Frackenpohl, welches 1924 errichtet wurde und früher auch als Gaststätte diente. Familie Frackenpohl betrieb die auf der anderen Straßenseite, am Weg nach Mohlscheid liegende Ingersaueler Mühle. Die Mühle diente auch als Korn-, Öl- und Sägemühle.