Ein gelungener Tag der offenen Tür am Fischerhof
Die Bürgerinitiative zum Erhalt des Naafbachtales e.V. hat am 5.7. zum „Tag der offenen Tür“ in den Fischerhof eingeladen.
Eingeladen waren Mitglieder, Sponsoren und zahlreiche Helfer, die über viele Jahre das Projekt Fischerhof in der Umsetzung unterstützt haben. Die Bürgerinitiative wollte sich mit diesem Tag für viele Stunden der Arbeit, bedanken. Denn das Haus wurde von Grund auf kernsaniert. Teilweise standen nur noch die Außenbalken der Wände, wie ein Holzgerüst. Vom neuen Dachstuhl über die Lehmwände, der Fußboden wurde der Fischerhof originalgetreu wieder aufgebaut.
Das hat viele Jahre, Zeit und Arbeit gekostet und konnte nur dank der finanziellen Unterstützung der NRW-Stiftung, der Stadt Lohmar, dem Verkehrs- und Verschönerungsverein Wahlscheid, der Stiftung Kreissparkasse Köln sowie der VR-Bank und vieler weiterer Spender geschafft werden.
Anlässlich des Tag der offenen Tür stellte sich der neue Vorstand, bestehend aus Gerd Melchior (Vorsitzender), Andreas Fuchs (stellv. Vorsitzender), Peter Prahl (Schatzmeister), Willi Mermagen (stellv. Schatzmeister), Anja Weiershausen (Schriftführerin) und Maria Baum (stellv. Schriftführerin), den geladenen Gästen vor und luden dazu ein, sich ein Bild von den Räumen und der großartigen Atmosphäre des Hofes zu machen und den Tag gemeinsam zu genießen.
Ein Highlight war die Bilderausstellung des über die Region bekannten Fotografen und Fotodesigner Hardy Blum.
Seine schwarz/weiß Fotos über das Naafbachtal zeigen eingefangene Naturmomente mit besonderen Licht und Schattenspielen sowie Motiven, die es heute in dieser Form nicht mehr gibt, wie das zurückgebaute Wehr bei Kreuznaaf.
Für die Dauerleihgabe von Hardy Blum an die BI bedanken wir uns sehr. Die nicht nur die Ausstellungsfotos umfasst sondern auch ein Bild des Kreuznaafer Wehres, das von hinten beleuchtet ist und nun als Schmuckstück in der neuen Küche des Fischerhofes hängt.
Viele Interessierte sind der Einladung der Bürgerinitiative gefolgt und konnten sich neben der Ausstellung und der Besichtigung der Räumlichkeiten am großen Kuchenbuffet
und gegrillten Würstchen freuen. Viele Gäste genossen dann bei bestem Sonnenwetter die gemeinsame Zeit im Garten, unterm Wallnussbaum mit Blick ins Naafbachtal.
Nach diesem gelungenen Auftakt sind weitere Veranstaltungen geplant, so dass der Fischerhof ein Treffpunkt für Naturinteressierte ist. So macht sich die Bürgerinitiative zum Erhalt des Naafbachtales e.V weiter als Naturschutzverein stark für den dauerhaften Schutz des Flora-Fauna Schutzgebietes, dem Naafbachtal.